'); newWindow.document.write('+alt+'); newWindow.document.write(''); newWindow.document.close(); newWindow.focus(); } function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0 window.open(theURL,winName,features); }
 

La Cruz

        Guanacaste

Costa Rica





 willkommen
 welcome
 bienvenida

 
 
Zur Startseite.   Auf Deutsch In English En español
I nformation for travellers

GENERAL INFORMATION

Rhythmic pounding of waves on breezy shores; deserted beaches lined with palm trees and lush rain forests; velvety rolling hills of tropical vegetation; cottony clouds kissing the treetops; raging rivers cutting through virgin jungle; waterfalls feeding clear blue lagoons...These are just a few of the wonders visitors enjoy in the country called Costa Rica.

The population of Costa Rica is predominately of European origin, particularly Spanish. The ethnic diversity which has resulted from settlement patterns in Costa Rica give the country a rich cultural tapestry that is every bit as interesting as the ecological diversity for which it is better known.

Costa Ricans are proud of their Republic, one of the most stable and democratic political systems in all of Latin America. The country abolished its military in 1948 and is forbidden by its constitution to establish another. Peace is not only a political concept in Costa Rica, but is evident in the spirit and generosity of the people themselves. The negotiating and constructive dialogue which guide the political process in Costa Rica also guide the country's citizens in their searching for mutually beneficial solutions to their problems. In accordance with the democratic tradition in Costa Rica, education is free and mandatory, and the government's expenditures for health and education are hong the highest in the budget. Costa Rica's literacy rate is 96%, and the average life expectancy exceeds 70 years.

Natural areas are one of its greatest sources of national pride. With 46 national parks, reserves and wildlife refuges, Costa Rica long ago established ecological conservation as one of the country's top priorities. The result of its concentrated efforts at preservation is a rich biosystem in which diverse animal and plant species flourish. Costa Rica's natural areas are cherished by the country's citizens as well as by visitors from all over the world.

Costa Rica is a small country by most standards, 125 kilometers (77 miles) wide at it narrowest point and 300 kilometers (185 miles) at its widest. It is situated 10 degrees north of the equator and has a territory of 51.000 square kilometers ( about 20,000 square miles), roughly the size of West Virginia, in the U.S.A. The population of Costa Rica is approximately 3.5 millions

IMMIGRATION POLICIES

Citizens from Western European and EEC countries or from the United States or Canada need only a valid passport to enter Costa Rica.

WEATHER/TOURIST SEASONS

Tourists enjoy Costa Rica all year long, but the favorite period of the year is the dry season, from November to April. More and more many tourists enjoy the beauty of the Green Season between May and October when Nature reaches its highest peak. The average temperature is 21 degrees Centigrade (70 degrees Fahrenheit) in the highlands and 28 degrees Centigrade (82 degrees Fahrenheit) in the lowlands along the coast. The weather is temperate throughout the year; Costa Rica is said to have an eternal spring. Even in the rainy season the mornings are dry and sunny.


PUBLIC SERVICES

Electricity is 120V / 60 Hz, and North American electrical items can be used with no adapter necessary. The potable water is fresh and drinkable across the country. Costa Rican boasts a state-of-the art telecommunications system, the most advanced of any country in Latin America. It is inexpensive and convenient; direct-dial calls can be made to nearly any country in the world. Post offices can be found in almost all cities and towns, and public telephones are nearly always accessible.

TAXES AND TIPS

The hotels, in accordance with the law, charge a 13% consumer tax and a 3% tourist tax on the price of the room. In restaurants a 13% tax and a 10% service charge; if the service is excellent, you are welcome to leave an additional tip. Tourists must pay an airport tax, about US $17.00 at the airport upon leaving the country. (Stand July 2000).

HEALTH

No vaccinations are required in order to enter Costa Rica. Cholera and malaria do not represent a danger in the country. For those who are planning trips into the jungle and are concerned about the risk of disease, preventive measures are recommended. Public health services in Costa Rica are hong the best in the world; excellent medical care is available in hospitals and clinics in all the larger population centers in the country.

BANKS, CURRENCY EXCHANGE AND CREDIT CARDS

Banks are normally open from 8:30 a.m. to 3:00 p.m. (some offer a late afternoon service until
5:00 p.m.) for all types of international financial transactions. The colón is the national currency of Costa Rica and is easily exchangeable in hotels and banks, usually for a minimal fee. Traveler's checks are usually treated as cash, and major credit cards are welcomed in most establishments.

TRANSPORTATION

Costa Rica's bus system is extensive, and regular routes run between cities; taxis are also easy to find in most cities. Likewise, car rental agencies have offices in convenient locations across the country. Flights within the country are also available and relatively inexpensive on SANSA or TRAVELAIR.

COMMUNICATION MEDIA

Costa Rica has over six television stations which broadcast in Spanish. Satellite television service is also available in most places and offers a worldwide programing (U.S., European, Asian and other channels). Internet is wide-spread and e-mail service offered free of charge for costarrican citizens. More than 100 radio stations broadcast in Costa Rica. Eight daily newspapers are published in Spanish and two weekly are published in English. There are also several monthly magazines and newspapers published in the country. Foreign publications can be purchased at most bookstores.


TELECOMMUNICATIONS SYSTEM

Costa Rica has a state-of-the-art telecommunications system which is consider one of the best in Latin America. From almost every part of the country you can dial direct to almost every point in the world.
PLEASE DIAL 124 FOR FURTHER BILINGUAL INFORMATION (Spanish/English)


COUNTRY CODE FOR LONG DISTANCE CALLS, DIRECT DIALING:

EUROPE AMERICA
Austria 0043 Brazil 0055
Belgium 0032 Chile 0056
France 0033 El Salvador 00503
Germany 0049 Guatemala 00502
Italy 0039 Honduras 00504
Portugal 00351 México 0052
Spain 0034 Nicaragua 00505
Sweden 0046 Panama 00507
Switzerland 0041 United States 001
The Netherlands 0031 Uruguay 00598
United Kingdom 0044 Venezuela 0058


COLLECT CALLS FROM COSTA RICA TO:

Austria 116
Belgium 00800-3200-3200
Germany 00800-0049-0049
Italy 0800-0341-039
Spain 08000 341034
Sweden 00800-4600-4600
Switzerland 00800-2341-23241
The Netherlands 0800-031-1111
United Kingdom 0800-0441-044
United States 175



FOOD AND DRINKS

A variety of delicious dishes can be enjoyed in Costa Rica. Typical restaurants usually offer dishes with beef, chicken, pork, seafood and/or fresh vegetables. Particularly in the larger cities, Italian, French and Chinese restaurants are easy to find; Costa Ricans enjoy their share of "haute cuisine". Rice, beans and tortillas are the staples in most households, but supermarkets and "mercados" offer nearly anything you might use in your own kitchen. Because of Costa Rica's climate, fresh fruits and vegetables are plentiful all year round.

WHAT YOU SHOULD BRING

- It is advisable to bring US-Dollars only- Not other currencies
- Traveler checks - Please do not bring Eurochecks
- International credit cards (Visa, Master Card, American Express)
- Light pullover for the evenings in San José and mountainous regions
- Swimming suit and shorts for the beaches
- Sunglasses
- Drivers license
- Camera
- Alarm clock for hostels without wake-up service
- Small traveling bag for excursions to sites where large suitcases cannot be carried
- Special medichents (in Costa Rica you will usually find only the North American equivalent brands/medicines

For forest visitors:

- Light rain jacket or poncho for excursions in the rain forest
- Resistant shoes (hiking shoes) or rubber boots
- Light wind jacket
- Light long trousers
- Light long sleeved shirts
- Several pairs of light socks
- A thicker pullover (for higher located forests)
- Insect repellent (to be obtained in Costa Rica, too)
- Sun protection lotion (and hat, too)
- Binoculars

 

 

I nformationen für Reisende :

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Türkisfarbene, sanfte, teils ungestüme Wellen; traumhafte, von Palmen oder Urwald umringte, einsame Strände; weite Täler, umrahmt von majestätischen Bäumen; reißende, felsige Flüsse; sanfte Brisen über den kultivierten Hochebenen; leichter, weißer Nebel in den Baumkronen dichten Urwaldes - einige typische Charakterzüge des bezaubernden Paradieses Costa Rica.

Costa Rica ist ein kleines Land. Es liegt nur 10 Grad nördlich des Äquators. An seiner schmalsten Stelle trennen gerade 125 km die Karibische See von dem mächtigen Pazifik, und die breiteste Stelle dieser Landenge mißt von Osten nach Westen nur 300 km.

Die 3 Mio. Ticos, wie sich die Costaricaner selbst nennen, bevölkern ein Land, das mit 51.000 km2 kaum größer ist, als das deutsche Bundesland Niedersachsen. Die Costaricaner sind auf ihr politisches System sehr stolz. Ihre freie, unabhängige Republik ist eine der ältesten Demokratien der Welt und politisch stabil. Aus der Überzeugung heraus, daß friedliche Koexistenz nur durch Verhandlungen und Gespräche geschaffen werden kann, hat Costa Rica seit 1948 keine Armee mehr und dies auch fest im Gesetz verankert. Die Wirkung der demokratischen Tradition auf die gesellschaftliche Entwicklung Costa Ricas ist auch klar zu erkennen. Die allgemeine Schulpflicht und das kostenlose Grundschulwesen wurden 1948 eingeführt. Die Kosten für Bildungs- und Gesundheitswesen gehören zu den größten Staatsausgaben. Die Alphabetisierungsrate der Bevölkerung liegt bei 96 Prozent, die Kindersterblichkeit unter 10 pro 1000 EW und die Lebenserwartung beträgt über 70 Jahre.

Die Bevölkerung Costa Ricas ist anders als im übrigen Lateinamerika. Fast alle Einwohner sind europäischer Herkunft, hauptsächlich aus Spanien. Seit jeher haben die Costaricaner ihr Kulturgut gepflegt. Aus Respekt vor der Natur sind heute enorme Bereiche des nationalen Territoriums geschützte Nationalparks und biologische Reservate.

EINREISEBEDINGUNGEN

Bürger aus europäischen Ländern, den USA und Kanada benötigen nur einen für über 6 Monate gültigen Reisepaß. Trotzdem empfehlen wir Ihnen vor der Abreise, sich bei der Botschaft von Costa Rica oder bei der diplomatischen Vertretung ausführlich zu informieren.

BESTE REISEZEIT / KLIMA

Ganzjährig, aber am besten in der Trockenzeit zwischen November und April, Anfang der Regenzeit bis Ende Juli. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Hochland bei 21 Grad, an den Küstenniederungen zwischen 25 und 34 Grad. Das ganze Jahr hindurch herrscht ein mildes Klima, das mit einem endlosen Frühling verglichen wird. Selbst während der Regenzeit ist es vormittags freundlich und sonnig.
Obwohl es während der Regenzeit oft schauerartig regnet, ist Guanacaste in einen Frühling gehüllt und es gibt mehrere "Veranillos". Das sind kleine Trockenzeiten, die zwischen Juli und August vorkommen. Während der regnerischen Monate an der Pazifikküste, September und Oktober, ist es an der Karibischen Küste angenehm sonnig.

ÖFFENTLICHE DIENSTE

Die Stromspannung beträgt 110-120 V/50-60 Hz. Das Trinkwasser ist erfrischend und darf bedenkenlos, überall im Land, getrunken werden. Costa Ricas Telekommunikationssystem ist das beste und modernste in Lateinamerika und außerdem sehr preiswert. Man kann fast alle Länder der Welt direkt anwählen. Postämter findet man in jeder Stadt und jedem Dorf. Öffentliche Fernsprecher befinden sich auch an den entlegensten Stellen des Landes.

STEUERN UND TRINKGELDER

Hotels sind gesetzlich verpflichtet 13% Verkaufs- und 3% Fremdenverkehrssteuer auf den Preis eines Zimmers aufzuschlagen. Im Restaurant sind im Endbetrag der Rechnung jeweils 10% Trinkgeld und 13% Steuern enthalten. Wie in vielen anderen Ländern ist es üblich, für guten Service ein zusätzlichesTrinkgeld zu geben. Die Flughafensteuer beträgt ca. US $ 17.00( Stand Juli 2001)

GESUNDHEIT

Keine Schutzimpfungen vorgeschrieben. Cholera und Malaria sind in Costa Rica nicht verbreitet. Für besonders vorsichtige Gäste, die in Regenwaldregionen der atlantischen Küste reisen, empfiehlt sich eine Prophylaxe. Das Gesundheitsministerium von Costa Rica stellt kostenlos Tabletten zur Verfügung. Die medizinische Betreuung wird als eine der besten der Welt angesehen. Das öffentliche Gesundheitswesen ist gut ausgerüstet und bietet medizinische Hilfe in Kliniken und Erste-Hilfe Stationen in den Städten und größeren Ansiedlungen. Private medizinische Versorgung steht im ganzen Land zur Verfügung.

BANKEN, GELDWECHSEL, KREDITKARTEN

Colón wird die Währung in Costa Rica genannt, deren Wechselrate direkt an den US-Dollar gebunden ist. Da Sie wahrscheinlich Schwierigkeiten haben werden, in der Heimat Colones zu bekommen, bringen Sie US-DOLLAR mit. US-Dollars können in allen Banken und Hotels (mit kleinem Kursverlust) gewechselt werden. Andere ausländische Währungen werden kaum akzeptiert und nur mit Schwierigkeiten in wenigen Bankinstituten gewechselt.
Öffnungszeiten der Banken sind von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Hier werden alle nationalen und internationalen Transaktionen durchgeführt. Die meisten Kreditkarten werden in fast allen Geschäften akzeptiert. Auch Travellerschecks werden akzeptiert.

ACHTUNG!: EUROSCHECKS UND EUROPÄISCHE WÄHRUNG KÖNNEN SIE IN COSTA RICA NICHT GEBRAUCHEN.

VERKEHRSMITTEL

Das Busnetz ist gut ausgebaut, die Taxis sind relativ neu und im allgemeinen in sehr guten Zustand. Der Taxiservice ist billig und die Fahrer i.d.R. ehrlich und freundlich. Mietwagen sind erhältlich. Flugreisen im Land werden zwar mit kleinen Maschinen durchgeführt, sind aber schön und billig.


KOMMUNIKATIONSMEDIEN

Das Kommunikationssystem ist modern und funktioniert gut. Über 6 spanische und ein englischsprachiger Fernsehsender können im ganzen Land empfangen werden. Kabelfernsehen mit Überseeprogrammen, u.a. auch die Deutsche Welle ist im Zentraltal vorhanden.
Mehr als 100 Mittelwellen und UKW Sender sind auf der Radioskala zu finden. Acht lokale Tageszeitungen und eine Vielzahl von Zeitschriften sind auf dem Markt. Ausländische Zeitungen werden auch angeboten.

KOMMUNIKATIONSMEDIEN

Das Kommunikationssystem ist modern und funktioniert gut. Über 6 spanische und ein englischsprachiger Fernsehsender können im ganzen Land empfangen werden. Kabelfernsehen mit Überseeprogrammen, u.a. auch die Deutsche Welle ist im Zentraltal vorhanden.
Mehr als 100 Mittelwellen und UKW Sender sind auf der Radioskala zu finden. Acht lokale Tageszeitungen und eine Vielzahl von Zeitschriften sind auf dem Markt. Ausländische Zeitungen werden auch angeboten.


TELEKOMMUNIKATION

VORWAHLNUMMERN FÜR FERNGESPRÄCHE / DIREKTWAHL:

EUROPA AMERIKA ASIEN
Belgien 0032 Brasilien 0055 Japan 0081
Deutschland 0049 Chile 0056  
Frankreich 0033 El Salvador 00503  
Groß Britannien 0044 Guatemala 00502  
Italien 0039 Honduras 00504  
Niederlande 0031 Mexiko 0052  
Österreich 0043 Nicaragua 00505  
Portugal 00351 Panama 00507  
Schweden 0046 Uruguay 00598  
Schweiz 0041 Venezuela 0058  
Spanien 0034 Vereinigten Staaten 001  


VORWAHL FÜR R-GESPRÄCHE MIT FOLGENDEN LÄNDERN:

Belgien 00800-3200-3200
Deutschland 00800-0049-0049
Groß Britannien 0800-0441-044
Italien 0800-0341-039
Japan 0800-081-1081
Niederlande 0800-031-1111
Österreich 116
Schweden 00800-4600-4600
Schweiz 00800-2341-23241
Vereinigten Staaten 17


ESSEN UND TRINKEN

Die Küche in Costa Rica ist schmackhaft. Bohnen und Reis sind das Hauptnahrungsmittel, ansonsten gibt es eine Vielfalt von Früchten und Gemüsen. Kurzgebratenes oder Geschmortes wird meist gut gewürzt. In San José und in einigen Restaurants außerhalb ist auch sehr feine Küche zu finden. Bekannte Küchenchefs kreieren costaricanische Mahlzeiten auf internationalem Niveau. Für diejenigen, die eine gesündere Ernährung vorziehen, gibt es auch eine Auswahl an vegetarischen Restaurants.

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

berät Sie gerne: Je nach Reiseziel und Jahreszeit, können die Anforderungen unterschiedlich, aber ausschlaggebend für einen komfortablen Aufenthalt sein.

- Währung: US-Dollars - Bitte KEINE ANDERE WÄHRUNG
- Reiseschecks - Bitte KEINE EUROSCHECKS
- Internationale Kreditkarten (VISA, MASTER CARD, AMEX, DINERS CLUB)
- Leichte Pullover für den Abend in San José und für gebirgige Gegenden
- Badehose und Shorts für die Strände
- Sonnenbrille, Sonnenschutz
- Führerschein
- Kamera
- Reisewecker für Herberge ohne Weckdienst
- Reisetasche für Ausflüge zu Reisezielen, zu denen größere Koffer nicht mitgenommen werden können
- Kleiner Rucksack
- Eigene spezielle Medikamente
(in Costa Rica sind i.d.R. nur die amerikanische äquivalenten Marken / Medikamente erhältlich).

Für Waldbesucher:

- Leichte Regenjacke oder Regenanzug für verschiedene Ausflüge in den Regenwald
- Festes Schuhwerk (Wanderschuhe) oder Gummistiefel
- Leichte Windjacke
- Leichte, lange Hosen
- Leichte, langärmelige Hemden
- Leichte Socken
- Einen dickeren Pullover (für höher gelegene Nebelwälder)
- Mückenschutzmittel (auch hier erhältlich)
- Sonnenschutzmittel (auch hier erhältlich, allerdings sehr teuer!)
- Kopfbedeckung
- Taschenlampe
- Fernglas


Hotel Bella Vista
del parque 125 mtr. oeste
La Cruz, Guanacaste
Costa Rica
Tel: +506 679 8060
Mail:

Developed by Peter Heinrich Knobloch
e-mail:
peterknobloch@yahoo.de
 Costa Rica TeL.: +506 391 6293

Nicaragua Tel.: +505 623 9528